Themenabend „sinnvoll Grenzen setzen“

Wutausbrüche, Heulkrämpfe oder ständiges Jammern… Kennen Sie das? Wenn Sie manchmal hilflos vor einer Situation mit Ihrem Kind stehen, wird es Ihnen helfen, schneller erkennen zu können, was hinter dem Verhalten steckt.

Dazu haben wir eine Referentin aus Regensburg eingeladen, die Eltern und Fachkräfte im Rahmen des S.T.E.P. Programms berät (Systematisches Training für Eltern und Pädagogen – nachdem auch wir arbeiten). Frau Hübner sagt, STEP ist ein „ermutigendes und praxisnahes Training, das die Einzigartigkeit jeder Familie berücksichtigt und die Kinder und Eltern stärkt.“

Mittwoch, 25.10.17

Kindergarten Therese-Studer-Straße 30

Beginn: 19:00 Uhr

Einlass: 18:30 Uhr mit kleinem Stehempfang

Beitrag: 10,-€ (am Abend bar zu zahlen)

Auch als Nachbarn oder Interessierte von außerhalb sind Sie herzlich zu unseren Themenabenden eingeladen!

Kindergarten: Eddi und Schneck mit Emma

Eddi und Schneck sind die Handpuppen von unserem Kindergarten. Seit dem Einzug von Frau Aigner wohnen die zwei im Leitungsbüro und besprechen regelmäßig wichtige Hausthemen mit den Kindern im gemeinsamen Morgenkreis. Außerdem freuen sich die beiden immer wieder über die Büro-Besuche der Kinder.

Seit diesem Kindergartenjahr haben die zwei Verstärkung von Emma! Sie ist mit der Stellvertretenden Leitung Frau Schodowski zu uns ins Haus gekommen.

Liebe Emma, willkommen im Haus! Wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen.

Koop: Themenelternabend 31.01.2017

„Nein, diese Suppe esse ich nicht.“

Eine ausgewogene Ernährung in der optimalen Balance von Vitaminen, Mineralien, Ballaststoffen, Spurenelementen und Fettsäuren ist gerade in den ersten Lebensjahren ein wesentlicher Baustein für eine gesunde Entwicklung.

Tag Donnerstag, 31.01.2017
Einlass 19:00 Uhr
Beginn 19:30 Uhr
Kosten € 5,00
Ort Integrations- und Kooperationseinrichtung
Referentinnen
Doro Würz, Hauswirtschaftsleitung
Ernährungsberaterin von EPOS